Sehr günstig eine ausgefeilte Gebäude-Beleuchtung basteln? Oder andere Sachen auf der Modellbahn intelligent und abwechslungsreich ansteuern? Mit einem ATtiny kein Problem und sehr kostengünstig umsetzbar! Ich zeige euch wie!…

Fertigmodelle mit Licht- und Servosteuerungen sind nicht günstig zu haben, da greifen einem die meisten Anbieter ganz schön in die Tasche….

Alte Waggons lassen sich einfach wieder in Stand setzen und auch schön ausstatten, und das nur mit etwas Zeit, Fleiss, Geduld und etwas Bastelgeschick. Ich zeige euch, was für Ideen ich so hatte, nachdem ich günstig auf dem Flohmarkt einige stark bespielte und rostige D-Zug-Wagen erworben hatte. Und das alles ohne 3D-Drucker!…

Im 2. Teil meiner Restaurierung und Umrüstung alter Märklin-Metall-Waggons beschäftige ich mich damit, wie man Beleuchtung in den Waggons nachrüsten kann, und teste, was Super-Caps als Stromspeicher ausmachen….

Im letzten Teil meiner Umbaumassnahmen zeige ich euch, wie man günstig Schlusslichter in einen Waggon einbauen kann….

Warum es sich manchmal lohnt, etwas mehr Geld auszugeben, das erfahrt ihr in diesem Video! Ich stelle euch den Proxxon Theromcut vor. Aus Gründen….

Im letzten Video dieser Wintersaison und als“Season-Finale“ stelle ich ENDLICH meine Molenfeuer auf den passenden Sockel,so daß sie bereit für den Einbau in die Anlage sind….

Ich zeige Euch in diesem Video, wie man sehr günstig Hausmodelle für Vorder- und Hintergrund auf der Anlage selbst basteln kann, einige davon sogar zum Nulltarif!…

Da ich viele Fragen zur Elektronik und zu elektrischen Schaltungen erhalten habe, starte ich über den Sommer eine kleine Serien „Elektronik für Einsteiger“, die von den Grundlagen bis zu einfachen Schaltungen reichen soll. Später dann werde ich mich noch mit der Programmierung eines ATtinys und eines Arduino beschäftigen….