Im 2. Teil meiner Restaurierung und Umrüstung alter Märklin-Metall-Waggons beschäftige ich mich damit, wie man Beleuchtung in den Waggons nachrüsten kann, und teste, was Super-Caps als Stromspeicher ausmachen….

Nach der Sommerpause geht es weiter mit meiner Reise in die Welt der Modellbahnanlagen. DIesmal zeige ich euch, wie ich mit dem Bau meines ersten Dioramas „Inselbahnhof“ beginne….

Im dritten Teil unseres klenen Elektronik-Praktikums untersuche ich Reihen- und Parallel-Schaltungen….

Alte Waggons lassen sich einfach wieder in Stand setzen und auch schön ausstatten, und das nur mit etwas Zeit, Fleiss, Geduld und etwas Bastelgeschick. Ich zeige euch, was für Ideen ich so hatte, nachdem ich günstig auf dem Flohmarkt einige stark bespielte und rostige D-Zug-Wagen erworben hatte. Und das alles ohne 3D-Drucker!…

  Keine Kommentare Youtube Channel

Wenn ihr es gut findet, daß ich mein Hobby hier mit euch zu teile, unterstützen wollt, könnt ihr mir einen Kaffee ausgeben, wenn ihr mögt: https://paypal.me/analogh0 :-)…

Zurück aus dem Urlaub und bei 30 Grad Raumtemperatur gedreht, geht es hier weiter mit der Elektronik für Einsteiger. Wir gucken uns noch einmal die echten Grundlagen an….

  Keine Kommentare Analog H0

Wie im Video erwähnt hier die Downloads für die Inneneinrichtung des Schlafwagen 4064.

Den Sketch zum Download gibt es hier:

closeup photo of black and blue keyboard
  2 Kommentare Analog H0

Hier erscheinen nach und nach meine Downloads zu Artikeln und Videos

  5 Kommentare Analog H0

…ist nicht sonderlich groß, daher gilt: Klein, aber mein. Aber ich zeig euch gerne hier meinen Fuhrpark, zunächst mit Katalog-Abbildungen, die werde ich nach und nach mit echten Fotos ersetzen!